MannheimGibtGas
Keine Schließung der Gasnetze

Schluß mit der Verbotspolitik
Das Heizungsesetz sah in Zukunft vor, dass neue Heizungen nur dann zulässig sind, wenn sie zu 65 Prozent mit Erneuerbaren Energien betrieben werden. Faktisch bedeutete das ein Verbot von Öl- und Gasheizungen. In der neuen CDU/SPD-Regierung gibt es heftige Kontroversen wegen des Heizungs-Gesetzes, Knzler März wollte es abschaffen, die Spd sträubt sich. In der Bevölkerung gab es weiterhin viel Widerstand. Normalerweise sollten die Verbote erst ab 2045 gelten. Die MVV Mannheim ihr Gasnetz jedoch schon innerhalb der nächsten 10 Jahre zu schließen. Dies haben wir erfolgreich verhondert. Die Hälfte aller Wohnungen in Deutschland werden mit Gas beheizt. Sie mit Strom, also einer Wärmepumpe zu beheizen, setzt die energetische Sanierung der meisten älteren Häuser voraus. Billionen Euro müßten Hausbesitzer aufbringen. Viele könnten Ihre Häuser nicht mehr finanzieren. Viele Mieter könnten ihre Miete nicht mehr bezahlen. Ich möchte Mitglied werden:
Fernwärmeplanung in Mannheim
60% der Wohnungen in Mannheim werden mit Fernwärme versorgt. In den nächsten 10 Jahren ist bestenfalls eine Steigerung von 10% möglich. Nachteil: die Monopolsituation. Die MVV erhöht die Preise schon jetzt. Kein Lieferantenwechsel möglich. Für die Anderen bleibt faktisch die Wärmepumpe, auch wenn Ihre Häuser nicht dafür geeignet sind.
Umnutzung von Gasleitungen auf Wasserstoffleitung
Ein Wasserstoffnetz soll entstehen. Wer kein Geld hat für ein neues Netz, der bediehnt sich an dem, was schon herumliegt, dem Gasnetz. 80% des neuen Netzes sollen aus dem Gasnetz kommen.Die MVV-Netzbetreiber erhoffen sich ein lukratives Geschäft durch Netzausbau und opfern gern dafür unser Gasnetz.
Dürfen wir dem Klima zuliebe kein Gas mehr verwenden?
Wenn Deutschland auf Gas verzichtet, um das Klima positiv zu beeinflussen, so hat dies nicht den geringsten Effekt. Öl oder Gas wird für einen Weltmarkt produziert. Wenn Deutschland auf Gas verzichtet, sinkt vielleicht der Gaspreis, aber es treten sofort andere Länder an unsere Stelle. Die in Umlauf gebrachte Gasmenge wird nicht sinken. Dies beweist dieser Film.
Machen Sie mit. Kundgebung .13.3.2025 vor dem MVV-Haus
Der Aufsichtsrat der MVV tagt im MVV-Hochhaus.
"MannheimGibtGas" ist auch anwesend. Wir machen eine Kundgebung
Seid möglichst zahlreich

Unsere Initiative gibt Gas
Rechtes Bild
Vor der Industie-und Handelskammer demonstrierten wir am 30.1.2025.
Linkes Bild (draufklicken)

Versorgungssicherheit für Mieter und
Hausbesitzer
Was sind die energiepolitischen Ziele der neuen Regierung ?
Nach dem Ampel-Aus ist das Heizungsgesetz ist wieder ein Thema. Die CDU will das Gesetz wieder verändern und es –nach eigener Aussage – technologieoffener und weniger kompliziert machen. Viel konkreter ist sie dabei allerdings noch nicht.